Schwerpunkt: Gesundheitsreform
Das Gesundheitssystem befindet sich in einem Wandel: Wir leben länger und wollen gesund bleiben, Medizin wird spezialisierter und muss sich unseren Bedürfnissen anpassen.
Die Gesundheitsversorgung steht vor Herausforderungen. Der Beruf des Hausarztes und der Hausärztin muss attraktiv bleiben, um fit für die Zukunft zu sein und weiterhin eines der besten Gesundheitssysteme der Welt beizubehalten.
Zum Themenschwerpunkt Gesundheitsreform
Schwerpunkt: Kindergesundheit
Zum Themenschwerpunkt Kindergesundheit
Strategien und Analysen
Hier finden Sie unsere Strategien und Analysen zu Schwerpunktthemen der Sozialversicherung.
Zum Themenschwerpunkt Strategien und Analysen
Unsere Vorsorgeprogramme
Die Leistungen reichen von der Vorsorgeuntersuchung bis zu qualitätsgesicherten Vorsorgeprogrammen wie dem Brustkrebs-Früherkennungsprogramm.
Nehmen Sie in Ihrem eigenen Interesse die Möglichkeiten der Sozialversicherung in Anspruch, denn: Vorsorgen ist besser als Heilen!
Zum Themenschwerpunkt Vorsorgeprogramme
Die elektronische Sozialversicherung
Ob ELGA (Die elektronische Gesundheitsakte), e-Medikation (Wechselwirkungen bei Medikamenten), MeineSV (Ihr persönliches Versicherungsservice) oder eBS (Information für Institute) - informieren Sie sich und nutzen Sie die Vorteile der "elektronischen Sozialversicherung":
Zum Themenschwerpunkt Elektronische Sozialversicherung
Gesundheits-Initiativen
- Alkohol: "Wie viel ist zu viel?"
- Aktion: Werden Sie Nichtraucher
- Wie essen Schwangere, Stillende und Kleinkinder von Anfang an gesund?
- Brustkrebs-Früherkennung
- Therapie Aktiv - Diabetes im Griff
- Gesundheitsförderung in Unternehmen und Schulen
Zum Themenschwerpunkt Gesundheits-Initiativen
Gesetzliche Grundlagen und Änderungen
Zum Themenschwerpunkt Gesetzliche Grundlagen/Änderungen
Evidenzbasierte Wirtschaftliche Gesundheitsversorgung
Evidenzbasierung nimmt in unserer Arbeit einen hohen Stellenwert ein. Kooperationen mit Universitäten aus dem In- und Ausland und kontinuierliche Weiterbildung gewährleisten, dass wir stets auf dem aktuellen Stand des schnell wachsenden Wissens bleiben. Mit diesem Wissen und Analysen aus allen Bereichen des Gesundheitswesens tragen wir dazu bei, transparente und gesicherte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, und leisten so einen aktiven Beitrag zur zukunftsorientierten und nachhaltigen Gestaltung unseres solidarischen Gesundheitssystems.
Zum Themenschwerpunkt Evidenzbasierte Wirtschaftliche Gesundheitsversorgung
Internationales
Zum Themenschwerpunkt Internationales
Ethik-Verhaltenskodex
Zum Themenschwerpunkt Ethik-Verhaltenskodex